Genuss-Quartett der Woche 109
Es schneit. Passend zum 1. Advent lässt der Himmel weiße Flocken rieseln. Und auch wenn ich nicht so der Winterfan bin, gebe ich gerne zu, dass der Glühwein viel besser schmeckt, wenn es draußen knackig kalt ist… Und so findet sich das saisonale Kultgetränk u.a. auch in diesem Genuss-Quartett. Viel Spaß – und einen schönen 1. Advent noch! Weiterlesen

Klassiker: Coq au Riesling
Ich habe einen Bräter geschenkt bekommen – Danke Jennifer! Bisher bin ich immer ganz gut ohne ausgekommen. Aber als ich zuletzt das Tajine-Gericht ausprobiert habe, wurde mir klar, so ganz ohne einen Bräter geht es irgendwie doch nicht… Und was mache ich nun damit? Schon wieder orientalisch? Nö! Diesmal gibt es einen französischen Klassiker. Hier kommt das Rezept!
Genuss-Quartett der Woche 84
Heute Nacht wurde die Uhr umgestellt. Jetzt ist es wirklich Frühling – auch wenn das heißt, dass und mal wieder eine Stunde geklaut wurde. Die Zeitumstellung ist eine umstrittene Sache. Sie sollte ja mal Energie einsparen, eine Theorie, die längst überholt ist. Aber schon alleine, dass es jetzt Sommerzeit heißt, sorgt bei mir schon für gute Laune :-) Wer übrigens nie weiß, wohin er die Uhr stellen soll: Jetzt würde man die Gartenmöbel vor die Tür stellen – also wird die Uhr vorgestellt. Im Winter stellt man sie zurück in den Keller – ihr ahnt worauf ich hinaus will… Ach ja, hier kommt das Genuss-Quartett! Weiterlesen

Rezension: Il Mozzicone / Rom
Essen in Italien ist die Wucht. Auch in Rom. Allerdings ist es in der riesigen Stadt gar nicht so einfach, ein gutes Lokal zu finden. Die schiere Masse an Restaurants macht’s schon einmal schwierig. Einige sind leider üble kulinarische Touristenfallen. In anderen muss man ganz schön tief in die Tasche greifen. Und dazwischen finden sich ein paar kleine Perlen. Eines will ich euch hier vorstellen. Guten Hunger!
Genuss-Quartett der Woche 62

Balkonien im Herbst
Es ist mal wieder so weit: Urlaub. Als ersten Punkt auf der Urlaubs-To-Do-Liste habe ich die Herbst-Deko auf meiner Terrasse abgehakt. Die Sommerblumen haben schon sehr die Köpfe hängen lassen… Jetzt ist alles wieder bunt, hauptsächlich mit Besenheide. Die ist winterhart und wird hoffentlich meine Gießfaulheit überleben. Außerdem habe ich noch silbernes Gitterkraut und ein paar Zierkürbisse gekauft. Zwei Sommer-Pflanzen haben überlebt – und dürfen natürlich bleiben. Ach so, das hier ist ja gar kein Garten-Blog ;-) Darum kommt jetzt hier auch das, worum es geht: das Genuss-Quartett für die vergangene Woche. Viel Spaß damit. Weiterlesen

Inselwoche: Kreta / Matala
Ach, wie schön ist Urlaub! In diesem Jahr hat es mich (nach viel zu langer Zeit) mal wieder nach Griechenland verschlagen. Als Ziel habe ich mir Kreta ausgesucht. Mein Plan: Eine Mischung aus Strand und Rumreisen. Und genau so habe ich es gemacht. Von den Ausflügen über die fünftgrößte Mittelmeer-Insel erzähle ich euch hier. Los geht es mit dem charmanten Örtchen Matala. Viel Spaß!
Genuss-Quartett der Woche 42
Der Frühling ist da! Heute ist es schon fast der Sommer, bei den tollen Temperaturen und der Sonne. Und mit ihm mein neues Lieblingsgetränk für die warmen Temperaturen: Cold Brew Tonic. Kalt gebrühter Kaffee mit Tonic Water… Aber seht selbst. Und so kommt hier das Genuss-Quartett einer recht stressigen Arbeitswoche, das diesmal gar nicht selbstgemacht ist, aber lecker war’s trotzdem ;-)
