Samstags in Heidelberg

Am Foto seht ihr es sofort: Das Wetter war Mist! Aber was soll man machen. Ein Ausflug ist ein Ausflug ist ein Ausflug – und wenn er mit der liebsten Freundin ist, dann kann es auch regnen. Macht nix. Also: Ich war dann mal in Heidelberg.

Wenn die Wolken grau sind, muss man es sich halt anders schön machen… Und da die meisten Heidelberg sicher kennen, gibt es hier nur einen kleinen Einblick. Der Neckar, mit ziemlich viel Wasser, die Hauptstraße, die in Richtung Schloss führt, und eine der vielen kleinen Gassen, deren Häuserfassaden wenigstens etwas Farbe bringen.

Einkehrschwung

Das gute an stetigem Regen ist, man muss immerzu irgendwo einkehren. Und Lokale, Restaurants und Cafés gibt es in Heidelberg wie Sand am Meer! Besonders süß ist das Café Alt Heidelberg in der Hauptstraße 49. Innen ist alles in samtigem Rot gehalten. Sehr gemütlich. Leider ist es auch sehr winzig und die Tische stehen super eng. Die Kuchen in der Auslage sah übrigens absolut fantastisch aus. Ich habe mich aber entschieden, in der Fastenzeit keine Süßigkeiten zu essen. Super Idee!

Zum Mittag ging’s ins Moschmosch. Die Filiale der Kette findet ihr in der Hauptstraße 136. Hier werden japanische Speisen wie Ramen serviert. Coole Optik, leckeres Essen und charmantes Personal. Ein Tipp!

Und weil es dann schon wieder Hunde und Katzen regnete, ging’s noch ins Café Rossi in der Rohrbacher Straße 4. In dem großzügigen Gastraum war viel los. Und am Nachbartisch saßen zwei, die offensichtlich ihr erstes Date hatten – die haben mich glatt vom Rest abgelenkt. Aber der Kaffee war gut!

(Neu)Entdeckung

wp-1455453811966.jpg

Die Markthalle im Alten Hallenbad, Heidelberg

Den meisten Heidelberg-Besuchern geht es bestimmt wie mir. Sie laufen die Hauptstraße in der Altstadt hoch und runter. Stöbern in den kleinen Geschäften oder suchen sich eines der vielen Lokale aus oder besichtigen das Schloss. Abseits der Altstadt gibt es aber auch etwas zu entdecken: das Alte Hallenbad.

Hier drin gibt es eine Bio-Supermarkt, Wellness-Angebote, Restaurants… Aber vor allem diese wunderschöne Markthalle. Mitten im alten Schwimmbad. Man sieht noch die Mosaike an der Wand. Und Glas im Boden lässt den Blick auf die Beckenumrandung frei. Toll. Drinnen gibt es Lebensmittel und Getränke im Erdgeschoss. Und Möbel und Accessoires auf der Galerie. Alles ein bisschen besonders. Keine Standard-Ware.

Hier findet ihr Craft Beer aus der Region und aus aller Welt. Verschiedene Gin-Sorten. Pasta-Spezialitäten, Kochgeschirr und Aufbewahrungs-Behälter. Kleinmöbel, Lampen, Windlichter… Ich bin jedenfalls nicht mir leeren Taschen nach Hause gegangen… ;-)

Ein Gedanke zu “Samstags in Heidelberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..