
Griechisch kochen: Saganaki
Verlängert euch den Sommer! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich einen Roman geschrieben. In „Keine Liebe der Welt“ geht es um eine Dreiecks-Liebesgeschichte – und um die griechische Küche. Da die Story zu großen Teilen in der Küche einer Taverne spielt, findet ihr auch Rezepte im Buch. Heute möchte ich euch eines näher vorstellen: ein Garnelen-Saganaki.
WeiterlesenGenuss-Quartett der Woche: Mauritius
Hallo ihr Lieben. Die erste Urlaubswoche des Jahres ist schon wieder rum. Und sie war wunderbar. Meine Familie und ich haben uns auf Mauritius getroffen. Eine ganz traumhafte Insel im Indischen Ozean. Tolles Meer, Riffe, Klippen, dichte grüne Wälder – und im Februar auch immer wieder heftige Regenschauer: Das alles findet ihr hier. Außerdem einen tollen Mix von Menschen aller möglicher Kulturen, die hier einst durch die Europäer angesiedelt wurden. Hinduistische Tempel, katholische Kirchen, chinesische Pagoden… Auf kleinstem Raum leben hier alle friedlich nebeneinander. Wunderbar! Und es gibt natürlich auch Essen. Gutes Essen. Afrikanische Einflüsse, indische Köstlichkeiten, französische Raffinesse vermischen sich hier zu einer spannenden Küche. Davon habe ich natürlich einiges probiert. Und so kommt hier das Genuss-Quartett mit Inselfutter :) Weiterlesen
Genuss-Quartett der Woche 139
Heute ist gefühlt das erste fiese Wochenende seit Monaten. Es ist kühl und regnet – die Natur wird es danken. Und: Heute wurde die Zeit auf Winterzeit umgestellt. Ich mag das ja, diese eine Stunde länger im Herbst. Und den Minischritt, der uns im Frühling näher an den Sommer bringt. Für alle, die sich eine andauernde Sommerzeit wünschen (die meisten davon finden wahrscheinlich nur, dass das sympathischer als Winterzeit klingt…) sei gesagt, das bedeutet, dass es im Winter erst gegen 9 Uhr oder 9.30 Uhr hell wird! Das ist nicht das, was zumindest ich mir wünsche! Weiterlesen
Genuss-Quartett der Woche 121
In der letzten Woche hat mich glatt eine Erkältung dahingerafft. Von einem Tag auf den anderen. Da ist der Winter endlich vorbei – und dann das! Was macht ihr, wenn es euch erwischt? Medikamente? Warmer Tee? Mir Hilft meistens Schlaf. Und (nach dem Abklingen der Halsschmerzen) etwas leckeres auf den Teller. Wenn es nicht gerade eine echte Grippe ist, hilft es meist schon, sich etwas Gutes zu tun. Heute ist wieder alles im Lot – und Zeit für ein weiteres Genuss-Quartett. Viel Spaß.

Soulfood: Asia-Suppe
Am Herbst mag ich ja besonders, dass man sich schön auf dem Sofa einkuscheln und wieder Suppen genießen kann. Dampfend heiß. Gerne ein bisschen scharf und mit spannenden Zutaten. Diese hier ist asiatisch angehaucht – Asia à la Adina…
Genuss-Quartett der Woche 49
Es ist Fußball-Zeit! Ja, ich bin Fußball-Fan und in den nächsten vier Wochen – meine Urlaubsreise vielleicht ausgenommen – werde ich nicht viel mehr erleben, als die EM-Spiele anzuschauen ;-) Gerade läuft Türkei vs. Kroatien. Und heute Abend steigt unsere Nationalmannschaft ins Geschehen ein. Yeah. Aber bevor es so weit ist, kommt hier das Genuss-Quartett der zweiten Juni-Woche. Diesmal mit ganz vielen selbst gemachten Leckereien.
Genuss-Quartett der Woche 34
Heute ist Valentinstag. Und gestern kam ich an einem Blumenladen vorbei, der geradezu überrannt wurde. Ein Haufen Männer, alle mit Sträußen in der Hand. Ich hoffe, sie alle schenken ihrer Liebsten auch unter dem Jahr mal welche… Oder kochen ihr etwas leckeres zum Essen! Und in diesem Sinne kommt hier das Genuss-Quartett der Valentins-Woche, in dem auch Hochprozentiges versteckt ist…
Genuss-Quartett der Woche XXV
Schon ist das dritte Adventswochenende vorbei… Und weil’s so schön ist, war ich gleich zwei Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Einmal in Karlsruhe und einmal in Mainz (siehe Foto). Die Pfälzische Landeshauptstadt ist ja sowieso eine Perle, aber an Weihnachten glänzt sie gleich noch mehr! Und hier kommt mein Genuss-Quartett im Advent – wie immer selbst gemacht und selbst bestellt. Viel Spaß! Weiterlesen