Genuss-Quartett der Woche: Bali Küche

Schlangenhaut Frucht/Schlangen Frucht, Bali
Im zweiten Teil des Genuss-Quartetts aus Bali geht es um typische indonesische Gerichte. In meinem Ferienort Seminyak und so ziemlich überall auf der Insel kann man ganz wunderbare Küchen genießen. Regionale und auch internationale (darum geht es dann in der nächsten Woche). Das Besondere? Natürlich die Zutaten. Hier verwendet man u.a. alles von der Banane – und es gibt unzählige Sorten! Außerdem würzt man sehr kräftig, mindestens zwei verschiedene Chilisorten sollten es pro Gericht schon sein! Und dann gibt es noch diese coolen Früchte. Kennt ihr schon die Schlangenhaut Frucht? Sie stammt von der Salakpalme und ist irgendwie süß und sauer zugleich. Hat man die Schlangenhaut mal abgepellt, erinnert sie stark an eine Litschi, die man hierzulande ja auch ganz gut aus dem Supermarkt kennt. Und jetzt geht es los!
Genuss-Quartett der Woche: Kochschule Bali

Farbe & Feuer
Das Genuss-Quartett ist in dieser Woche eine Rückschau auf meinen Kurs in der Kochschule auf Bali. Los geht es schon ganz früh im Warung Nia, hier kann man übrigens auch sehr gut essen! Die Klasse ist mit 12 Schülern schön übersichtlich – und geht erst einmal zusammen auf den Markt in Seminyak. Wir werden in zwei Gruppen geteilt. Und ich freu mich über meine Begleiter(innen) aus Malaysia, der Schweiz und Australien. Mit uns schlendert Chef Mangde über den Markt. Er erzählt uns alles über Früchte, fermentierte Eier und Gewürze. Außerdem hat er ein paar lustige Geschichten von seinem uralten Großvater parat. Natürlich ist er so alt, weil er all die tollen Früchte und Gemüse isst. Mangde selbst ist noch ein junger Kerl, der auch vegane Kochkurse gibt, wie er uns berichtet. Nach dem Marktbesuch geht es zurück in die Küche, die unter freiem Himmel und im Schatten abgehalten wird. Bei den Bali-Temperaturen ein echter Segen! Insgesamt stellen wir 12 verschiedene Pasten, Gerichte, Salate etc. her. Hier kommt eine kleine Auswahl. Viel Spaß!
