„Zimt & Koriander“

Genießen kann man mit der Zunge – und natürlich mit den Augen. Neben Reisen und Essen sind Filme meine große Leidenschaft. Und da gibt es eine prima Verbindung! Denn in vielen meiner Lieblings-Filme spielen das Kochen, das Essen & der Genuss die Hauptrollen. Hier möchte ich euch in der nächsten Zeit einige meiner liebsten Filme vorstellen.

Los geht es mit meiner absoluten Nummer 1: „Zimt & Koriander“ von Tassos Boulmetis.

_20150628_141417

„Zimt & Koriander“, 2003

Heimat hat so viel mit Essen & Genuss zu tun! In „Zimt & Koriander“ blickt der Astrophysiker Fanis (Georges Corraface) auf sein Leben zurück. Als Junge lebte er Ende der 1950er-Jahre mit seiner griechischstämmigen Familie in Konstantinopel. Sein Großvater besaß dort ein Gewürzgeschäft, lehrte ihn alles übers Kochen und die Sterne: „In dem Wort Gastronomie steckt auch das Wort Astronomie“, ist einer seiner liebsten Sätze.

1964 wird die Familie nach Griechenland ausgewiesen, der Großvater bleibt allein zurück. Für Fanis beginnt eine schwere Zeit. Denn ein Junge, der das Kochen liebt, kommt im militärischen Griechenland dieser Zeit nicht gut an… Zudem vermisst er seinen Großvater und seine Freundin Saime. Und obwohl es der Großvater immer verspricht, kommt er nie zu Besuch nach Griechenland. Fanis sieht ihn erst viele, viele Jahre später wieder, als er schon im Koma liegt und bald darauf stirbt.

Mein Fazit

Der Film über Heimat, Familie und Verluste ist komisch und traurig zugleich. Ich liebe seine Farben und seine Musik. Und er zeigt, wie das Kochen die Menschen verbindet. Mein Lieblings-Zitat ist übrigens „Damals habe ich gelernt, dass außer Essen auch noch andere Sachen kochen können…“ Das bezieht sich in „Zimt & Koriander“ vor allem auf die politischen Umstände der Zeit. Aber für mich passt es auch auf ganz viele andere Lebensbereiche ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..