Über ein Jahr ist nun schon alles anders. Auch hier aufm Blog ist es ziemlich ruhig geworden. Restaurants ausprobieren und darüber schreiben, ist gerade nicht drin. Selbst kochen ist angesagt. Aber ehrlich, die meisten meiner Lieblingsrezepte habe ich euch hier schon vorgestellt. Diese Woche gab es nun mal wieder was, was mich animiert hat, ein paar Zeilen zu schreiben. Schaut doch mal vorbei!
Weiterlesen
Weihnachtsschmaus 2019
Eine schöne geruhsame Zeit zwischen den Jahren wünsche ich euch! Habt ihr die Weihnachtstage gut überstanden? Sind alle Gerichte gelungen, die ihr kochen wolltet? Habt ihr schon neue für Silvester in Planung? Bei mir gab es 2019 eine echte Weihnachts-Premiere, eigentlich gleich mehrere Premieren. Meine Familie hat zum allerersten Mal bei mir zu Hause das Weihnachtsfest verbracht. Ich habe mich also nicht auf den Weg zu ihnen gemacht, sondern war für das Wohl aller zuständig. Wunderbar! Und da brauchte ich natürlich einen Baum. Und das Prachtexemplar seht ihr da auf meiner Terrasse (da steht er übrigens immer noch, weil er einfach so wunderbar ist: mein erster Weihnachtsbaum). Und dann habe ich zum ersten Mal eine Gans zubereitet. 4,2 Kilogramm. Mit tatkräftiger Unterstützung meiner Eltern ;) Und was es sonst noch so zum Verspeisen gab, lest ihr hier!
Weiterlesen
Rezension: Cinque / Athen
Udo Jürgens hat ihn besungen: den Griechischen Wein. Mir kommen bei dem Lied ja immer die Tränen… Geht es euch auch so? Doch über den Schlager hinaus ist der Wein, der echte griechische Wein, bei uns nicht so bekannt. Franzosen und Südafrikaner drängen ihn irgendwie in den Hintergrund. Und in den Tavernen in Deutschland ist die Qualität nicht immer atemberaubend. Für alle, die mal den echten & guten Wein aus Griechenland probieren wollen, habe ich einen Tipp: das Cinque Wine & Deli Bar in Athen. Lest selbst, wie es dort ist/schmeckt!

Mein Coq au vin
Die französische Küche mag ich sehr gerne. Allerdings käme ich nicht auf die Idee, mich als Expertin darin zu beschreiben… Und dennoch habe ich mich an einen Klassiker gewagt, ein Coq au vin. Also ein Huhn in Rotweinsoße. Es gibt auch eine fantastische Version mit Riesling, aber dazu an anderer Stelle mehr.
Weiterlesen