Keine Liebe der Welt

Mein Roman ist da! Das ist alles so verrückt und aufregend und eigenartig. Jetzt folgt nämlich das, was wahrscheinlich jeder Autor ersehnt und fürchtet gleichermaßen: die Meinung der Leser. Doch bevor die eintrudeln, darf erst mal geschmökert werden!

Weiterlesen

Auf dem Weg zum Buch

Ich bin Adina, die die mir hier für Rezepte folgen wissen das… Mein Herz gehört gutem Essen und Griechenland. Und so kann ich mich noch genau an den Moment erinnern, an dem ich dieses Foto gemacht habe. Bei Sonnenuntergang. Auf der kleinen Insel Poros, eine Fährstunde südlich von Athen. Es war bei meinem zweiten Besuch dort. Und die Idee, einen Roman zu schreiben, war schon in meinem Kopf. Aber in diesem Moment habe ich beschlossen, dass ich das jetzt mal mache… Es hat dann noch gut zwei Jahre gedauert, bis ich so richtig in Schwung gekommen bin. Und jetzt, genauer seit den frühen Morgenstunden des 3. Mai 2020, ist mein Manuskript fertig und zum Check bei Tredition, dem Selbstverlag-Verlag, für den ich mich entschieden habe. Der nächste Schritt ist ein Probedruck – ich bin viel zu nervös und unsicher, um mich ohne diesen Test in das Abenteuer „ab jetzt im Handel“ zu stürzen. Darum dauert es noch einen Moment, bis ihr mein #buchprojekt als Paperback oder eBook in den Händen halten könnt. Bis dahin gebe ich auf meinem Blog immer mal wieder einen kleinen Einblick in mein #buchprojekt „Keine Liebe der Welt“.


Essen in Athen und auf Poros 2018

Heute gab es zum Frühstück mal wieder griechischen Joghurt mit Früchten. Davon bekomme ich einfach nicht genug. Und in meinem Urlaub hatte ich das natürlich auch. Manchmal gekauft, manchmal einfach selbst gemacht – und mit Aussicht genossen. Ich mag es immer mehr, in den Ferien ein Apartment zu mieten, um die Möglichkeit einer eigenen Küche zu haben. Früher war das nicht so mein Ding. Geht ihr lieber ins Hotel? Oder in eine Ferienwohnung? Schreibt mir. Und hier kommt das Genuss-Quartett.

Weiterlesen



Süßes Griechenland

Kinder! Ich vermisse Griechenland. Nicht nur, weil draußen schon das ganze Wochenende dicke Wolken über den Himmel ziehen. Auch weil die Landschaft so schön ist, das Meer so blau, die Menschen so charmant – und die Süßigkeiten so süß. Wer die besten süßen Stücke haben will, der sollte nach einer „Zacharoplastío“, einer typischen Konditorei Ausschau halten. Drei Tipps dafür im Athener Ausgehviertel Psyrri findet ihr gleich hier im Genuss-Quartett.

Weiterlesen


Essen auf Poros 2017

_20170923_190353

Insel Poros, Griechenland

Ach wie schön ist Urlaub! Und dazu noch, wenn er im Paradies stattfindet. Für jeden liegt das ja wo ganz anders. Für mich liegt es definitiv in Griechenland. An ganz vielen Orten übers Land verteilt, denn es gibt unzählige zauberhafte Plätze dort. Wenn ich unter der Sonne Griechenlands bin, fühle ich mich immer sofort wie zu Hause. So auch auf Poros, wo ich bisher noch nie war. Die kleine Insel stelle ich euch bald noch einmal näher vor. Hier kommt erst einmal das Genuss-Quartett für das Eiland. Und die Auswahl ist mir echt schwer gefallen. Ich habe mich darum für ein paar ganz einfache und schnelle Gerichte sowie Süßigkeiten entschieden. Denn eigentlich war ich (zumindest an den ersten Tagen) viel zu beschäftigt damit, die schönsten Flecken der Insel ausfindig zu machen, da ist das Essen ein bisschen kurz geraten. Zum Glück spielt das in Griechenland keine große Rolle, denn es schmeckt hier wirklich überall :)

Weiterlesen