
Urlaubsküche: Griechisches Brathähnchen
Sommerliche Temperaturen, ein (wie immer) zu kurzes Wochenende – und ein schnelles unkompliziertes Gericht, das dabei hilft die Zeit mit anderen/schöneren Dingen zu verbringen. Und nicht nur in der Küche zu stehen. Gefunden habe ich das „Griechische Brathähnchen“ übrigens in einem Magazin mit dem vielversprechenden Titel „Fleisch“!
Genuss-Quartett der Woche 96
Diese Woche war ich in der Kunsthalle in Karlsruhe. Zum ersten Mal. Die Sehenswürdigkeiten der eigenen Stadt stehen ja selten ganz oben auf der To-Do-Liste… Bei den alten Meistern in der Kunsthalle hängen ein paar spannende Stillleben. Zum Beispiel mit Gemüse und Früchten. Die sehen fast ein bisschen wie meine Instagrams aus ;-) Und so sieht man es mal wieder: Alles ist irgendwie schon mal da gewesen. Nur anders. In diesem Sinne: Hier kommt das Genuss-Quartett der Woche. Wie immer. Und doch ein bisschen anders.
Genuss-Quartett der Woche 94
Vor ein paar Tagen ist ein neuer „Auftrag“ für den Karlsruhe Blog bei mir eingetrudelt. Ein Rezeptklassiker aus dem Badischen. Süß und mit Kirschen. Lecker! Da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Und habe mich an den sogenannten Kirschenplotzer gemacht. Ob er was geworden ist? Findet’s raus! Und lest hier im Genuss-Quartett, was in dieser schwül-heißen Woche noch so auf meinen Tisch kam.
Genuss-Quartett der Woche 92
In dieser Woche gab es eine Firmenparty. Und Hitze. Meine Güte. Kein Lüftchen hier bei uns im Südwesten. Irgendwie vergeht mir dabei aber dennoch nie der Appetit. Verdammt. Wobei mir allerdings der Appetit vergeht, sind die Krawalle in Hamburg an diesem Wochenende! Kommen, um zu randalieren, hat NICHTS mit Protest gegen G20 oder sonst irgendwas zu tun. Und lenkt von den wichtigen Themen ab. Klimawandel. Freihandel. Kriege. Zum Glück gab es auch friedliche Demonstrationen und eine atemberaubende Kunstaktion: 1000 Gestalten hat mich wirklich fasziniert, da müsst ihr unbedingt mal vorbeischauen! Vorher aber nicht vergessen, hier zu lesen, was bei mir aufn Tisch kam…
Genuss-Quartett der Woche: in Grün
Ein Farb-Thema. Auf die Idee hätte ich hier ja schon eher mal kommen können… Diesmal gibt es nur Leckereien in frischem Grün. Bei der Hitze – warum muss nach dem Winter neuerdings immer gleich Hochsommer kommen?! – braucht man kaum mehr als Eis und Salat. Und diese beiden findet ihr hier. Alle schön grün. Und alle schön lecker. Seht selbst!
Genuss-Quartett der Woche: Street Food again
Die Sonne scheint und in Karlsruhe ist mal wieder Street Food Markt. Diesmal auf dem Festplatz, gleich beim Zoo um die Ecke. Eigentlich eine ganz schöne Location. Gut zu erreichen. Eine große Fläche, auf der auch Tische und Bänke Platz haben. Und endlich mal ein bisschen mehr als Pulled Pork Burger ;-) Ich habe einiges probiert. Hier kommt’s im Genuss Quartett!

Rezension: YamYam / Offenburg
Ich kann ja nie genug leckeres Sushi bekommen. Und so freue ich mich, dass es auch in Offenburg ein charmantes Lokal mit rohem Fisch und noch ein paar mehr asiatischen Spezialitäten gibt. Wie es mir dort geschmeckt hat, lest ihr hier.

Klassiker: Coq au Riesling
Ich habe einen Bräter geschenkt bekommen – Danke Jennifer! Bisher bin ich immer ganz gut ohne ausgekommen. Aber als ich zuletzt das Tajine-Gericht ausprobiert habe, wurde mir klar, so ganz ohne einen Bräter geht es irgendwie doch nicht… Und was mache ich nun damit? Schon wieder orientalisch? Nö! Diesmal gibt es einen französischen Klassiker. Hier kommt das Rezept!
