
Urlaubsküche: Griechisches Brathähnchen
Sommerliche Temperaturen, ein (wie immer) zu kurzes Wochenende – und ein schnelles unkompliziertes Gericht, das dabei hilft die Zeit mit anderen/schöneren Dingen zu verbringen. Und nicht nur in der Küche zu stehen. Gefunden habe ich das „Griechische Brathähnchen“ übrigens in einem Magazin mit dem vielversprechenden Titel „Fleisch“!
Genuss-Quartett der Woche 96
Diese Woche war ich in der Kunsthalle in Karlsruhe. Zum ersten Mal. Die Sehenswürdigkeiten der eigenen Stadt stehen ja selten ganz oben auf der To-Do-Liste… Bei den alten Meistern in der Kunsthalle hängen ein paar spannende Stillleben. Zum Beispiel mit Gemüse und Früchten. Die sehen fast ein bisschen wie meine Instagrams aus ;-) Und so sieht man es mal wieder: Alles ist irgendwie schon mal da gewesen. Nur anders. In diesem Sinne: Hier kommt das Genuss-Quartett der Woche. Wie immer. Und doch ein bisschen anders.
Genuss-Quartett der Woche 86
Diese Woche ist unter den vier Gerichten hier eines, dass ich auf dem Karlsruhe Blog vom Stadtmarketing veröffentlicht habe. Ich bin da ganz neu dabei. Und darf hin und wieder etwas zum Besten geben :-) Den Link zum Rezept findet ihr gleich hier. Aber natürlich auch noch mehr. Viel Spaß beim Lesen!

Inselwoche: Kreta / Matala
Ach, wie schön ist Urlaub! In diesem Jahr hat es mich (nach viel zu langer Zeit) mal wieder nach Griechenland verschlagen. Als Ziel habe ich mir Kreta ausgesucht. Mein Plan: Eine Mischung aus Strand und Rumreisen. Und genau so habe ich es gemacht. Von den Ausflügen über die fünftgrößte Mittelmeer-Insel erzähle ich euch hier. Los geht es mit dem charmanten Örtchen Matala. Viel Spaß!
Genuss-Quartett der Woche XXVII
Fröhliche Weihnachten ihr Lieben! Auch wenn eigentlich schon wieder alles vorbei ist… In dieser Woche war ich zu Hause bei meiner Familie und von dort gibt es natürlich auch ein Genuss-Quartett, aber diesmal habe ich nichts selbst gemacht. Das hat meine Mama übernommen. Und während ich das hier schreibe, schaut mein Papa „Winnetou“. Es ist ein bisschen so, als hätte jemand an der Zeit gedreht… Weiterlesen