Und wie steht es mit euren Vorsätzen? Ich bin noch gut dabei. Unter der Woche fällt es mir leicht, gesünder zu leben. Am Wochenende ist es ein bisschen schwieriger – aber hey, ganz ohne Anstrengung geht es nun auch wieder nicht… Außerdem plane ich gerade meine erste Reise 2018. Die geht an einen mir bekannten Ort, den ich so sehr liebe. Einfach so. Ich freue mich schon riesig! Ach ja, hier kommt das Genuss-Quartett der Woche. Viel Spaß.
Diese Woche gibt es mal wieder ein „normales“ Genuss-Quartett. Die Ferientage liegen zurück. Und der Alltag ist wieder da. Immerhin ist der Herbst schön golden. Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und die Blätter sind schön bunt. (Fast) so bunt wie mein neuer Koffer. Denn nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub. Und ich brauchte mal ein neues gutes Stück. Es ist ein pinkes Schätzchen geworden. Sehr pink… Auf den Tellern war es diese Woche weniger bunt, dafür aber um so leckerer. Hier kommt das Genuss-Quartett.
Schnell und gut. Einer meiner Lieblings-Food-Stops in London ist: Pret A Manger. Hier gibt es Kaffee, Sandwiches, Salat, geschnippeltes Obst – und eine ziemlich entspannte Atmosphäre. Und das an so ziemlich jeder Ecke der britischen Hauptstadt. Und zwischendrin findet ihr noch mehr schnelle Küche mit System – und das auch noch gesund. Hier kommen meine drei Lieblinge!
Ich war heute spazieren. So richtig lange. Wirklich! Eigentlich bin ich (außer im Urlaub) ja eher der Stubenhocker-Typ – und auch ganz froh damit. Doch heute hat es mich ins Karlsruher Umland verschlagen. Ein 3,5 h-Fußmarsch inklusive. Jetzt bin ich ganz schön fertig. Aber der Kopf ist auch frei und durchgepustet. Und so entspannt, kommt hier mein Genuss-Quartett der Woche. Selbst gemacht und selbst bestellt :-)
Die Weihnachtsdekoration ist abgehängt und im Keller, der Husten immer noch hartnäckig und draußen regnet es wie verrückt… Nur drei Gründe für eine trübe Stimmung. Aber zum Glück gibt’s Hoffnung – mit Leckereien aus dem Kühlschrank. Seht selbst, was mein Genuss-Quartett in der zweiten Janunarwoche so zu bieten hat!
Meinen kulinarischen Highlights aus Edinburgh widme ich einen eigenen Eintrag. Hier hatte ich meinen ersten Hummer, hier hatte ich tolle Muscheln und noch so viel mehr. Vergesst alles, was ihr über schlechtes englisches Essen zu wissen glaubt! Vor allem am Meer bekommt ihr traumhaften, frischen Fisch. Handgemachte Burger sind ein genauso großes Thema wie bei uns. Kaffee ist (meist) lecker und Kuchen können sie auch! Hier kommt eine Auswahl meiner Lieblinge.
Im englischsprachigen Raum kommt man kaum um sie herum. Und auch bei uns sind sie sehr beliebt: Sandwiches. Mal selbst gemacht als schneller Snack, mal im Lokal mit Pommes bestellt oder auch zum Mitnehmen gekauft. Der unbestrittene Klassiker unter den belegten Broten ist das Club Sandwich, das in den USA erfunden wurde. Aber auch deutsche Spitzenköche versuchen sich am Club Sandwich. Und so habe ich mal die Club Sandwich-Version von Holger Stromberg – Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und im Magazin „Playboy“ für die Männer-Rezepte zuständig – ausprobiert…