Essen in Düsseldorf 2018

Jetzt sitze ich hier im Tenten Café in Düsseldorf und es regnet in Strömen. Da ich vorweg zu geizig für ein Flextickt der Bahn war, muss ich jetzt im Regen ausharren… Zum Glück gibt es in der RheinMetropole viele schöne Plätze, an denen man es sich trockenen Fußes gutgehen lassen kann. Einige kommen im Genuss-Quartett vor, das sich unerwartet zur Vier-Länder-Reise entwickelt hat. Aber lest selbst!

Alt, Düsseldorf

Los geht es mit einem Alt. Meinem ersten. Ganz lecker, was da in der Düsseldorfer Altstadt ins Glas kommt. Spannender als das Bier war allerdings, die Männer hinter dem Tresen zu beobachten. Denn die haben mit vereinten Kräften ein ca. 75 Kilo schweres Bierfass auf die Theke gehieft. Die wissen am Abend, was sie gearbeitet haben!

Griechischer Joghurt, Düsseldorf

Jetzt zum Grund meines Trips nach Düsseldorf. Hier fand die letzten vier Tage ein Griechenland Festival statt. Mit Musik, Produkten und natürlich Köstlichkeiten. Ich habe u.a. eine Portion Joghurt mit Marmelade und Nüssen verdrückt. Yummi!

Fleischspieß, Düsseldorf

Nach der Griechenland-Sause wurde es dann noch kubanisch. Im Palito in der Altstadt gibt es neben diesem Fleischspieß „am Galgen“ auch Cocktails und Livemusik. Da fehlt nur noch das Meer zum Glücklichsein!

Ramen, Düsseldorf

Zum Schluß gibt es Suppe! Genau perfekt bei dem Regen, der seit heute Vormittag auf mich niederprasselt. In Düsseldorf findet ihr rund um die Immermannstraße einen Haufen japanische Restaurants, Läden und sogar ein Hotel. Neben Sushi gibt es hier auch Ramen, die berühmte japanische Nudelsuppe. Mit Fleisch. Mit Gemüse. Mit Fisch. Mit allem, was ihr euch vorstellen könnt. Meine schmackhafte Suppe habe ich mir im NaNiWa schmecken lassen.

Und jetzt muss ich immer noch auf den Zug warten….