Meine Familie hat mich an meinem Geburtstag nach Weimar eingeladen. Eine super Idee! Weimar ist wahrscheinlich eine der schönsten Städte in Thüringen (oder sogar in Deutschland?!), aber ganz sicher Geschichts- & Kultur-Hauptstadt. Goethe, Schiller, Herder, Bauhaus, Nationalversammlung…
An den beiden großen deutschen Denkern Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) und Friedrich Schiller (1759-1805) kommt in dieser Stadt keiner vorbei, ich auch nicht. Schillers Wohnhaus bietet allerlei authentische Stücke aus seinem Nachlass, besonders beeindruckt hat mich der Schreibtisch des Meisters. Um in dem mehrstöckigen Gebäude mit seiner Familie wohnen zu können, hat sich der Dichter übrigens ordentlich verschuldet. 1847 kam das Haus in städtischen Besitz und wurde noch im selben Jahr zum Museum! Deutlich imposanter fällt Goethes Wohnhaus am Frauenplan aus, samt Garten. Der ist ein grüner Traum, den ich mit meinem Papa gründlich inspiziert habe… In dieses Haus zog Goethe zusammen mit Christiane erst als Mieter ein, später kaufte Herzog Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach das Anwesen und schenkte es seinem Staatsminister…
- Schillers Wohnhaus, Weimar, Juni 2015
- Goethes Wohnhaus, Weimar, Juni 2015
- Goethes Garten, Weimar, Juni 2015
Verstecktes Museum
Ein besonderer Tipp ist das Museum Weimar Haus! Es geht in der Shopping-Meile von Weimar fast ein bisschen unter, auch wenn eine ziemlich große Goethe-Statue den Weg zu ihm weist. 5000 Jahre Geschichte in 30 Minuten: von den frühen Siedlern – Kelten, die den Gott Thor angebetet haben – über das Mittelalter bis hin zur Goethe-Zeit. Ein Erzähler – der Dichterfürst höchst selbst – begleitet die Besucher durch verschiedene Räume, in denen Geräusche, Bilder, Szenen die Geschichte Thüringens lebendig machen. Ein Erlebnis für große und kleine Geschichts-Fans.