Ein schöner weißer Sandstrand ist herrlich. Wilde Steinstrände sind ebenso wunderbar. Das Wasser ist hier meist viel klarer, und es gibt eine Mengen zu sehen und zu entdecken. Doch zum Glück sind hier in Platamonas (südwestlich von Thessaloniki) nicht alle Steine so groß ;) Der niedliche Badeort mit vielen kleinen familiengeführten Hotels ist mein letzter Aufenthaltsort während meiner Griechenland-Rundreise. Doch bevor ich das Meer genießen kann, bin ich noch in den Bergen unterwegs. Eine ganz andere Art Griechenland. Aber nicht weniger schön! Was es dort und hier am Wasser zu essen gibt? Das lest ihr diesmal im Urlaubs-Genuss-Quartett: Land & Strand.
In der letzten Woche hat mich glatt eine Erkältung dahingerafft. Von einem Tag auf den anderen. Da ist der Winter endlich vorbei – und dann das! Was macht ihr, wenn es euch erwischt? Medikamente? Warmer Tee? Mir Hilft meistens Schlaf. Und (nach dem Abklingen der Halsschmerzen) etwas leckeres auf den Teller. Wenn es nicht gerade eine echte Grippe ist, hilft es meist schon, sich etwas Gutes zu tun. Heute ist wieder alles im Lot – und Zeit für ein weiteres Genuss-Quartett. Viel Spaß.
Bolognese ist ein echter Küchenklassiker. Ursprünglich stammt das Fleischragout, das meist mit Spaghetti gegessen wird, aus Bologna. Aber nicht nur in Italien kann man eine gute Bolognese zaubern. Viele (Hobby-)Köche in aller Welt haben tolle Rezepte. Und ich jetzt auch! Doch meine Bolognese geht ein bisschen anders – und schmeckt auch ein bisschen anders.
Es schneit. Sogar hier bei uns im Südwesten. Und es ist bitterkalt. Also die perfekte Zeit, um es sich gemütlich zu machen und gute Sachen zu essen. So wird einem immerhin von innen warm. Genießt die Winterzeit – und schaut doch mal bei meinem Genuss-Quartett der ersten Januar-Woche vorbei, das kommt hier!