Heute kommt für euch noch einmal ein Genuss-Quartett der Woche aus Berlin: vom Frühstück bis zum Cocktail. Denn ihr solltet euch wirklich gut stärken, um die Highlights der Stadt entspannt ablaufen zu können. Berlin ist ja wirklich riesig, aber viele Sehenswürdigkeiten kann man prima per Fuß erreichen. Und wenn ihr genug habt, dann springt einfach in einen Doppeldeckerbus. Der bringt euch an einen neuen Ort und lässt euch dabei den besten Blick auf die Stadt genießen. Dabei seht ihr bestimmt ein paar Straßenzüge, die ihr unbedingt besuchen wollt. Und die sind dann womöglich gar nicht so touristisch, sondern zeigen euch das echte Berlin… Okay, aber ohne Brandenburger Tor geht’s natürlich nicht ;) Aber jetzt kommt das Essen aus der Hauptstadt. Viel Spaß!
Ohhh. Liebe liegt in der Luft. Nicht bei mir… Aber gestern haben mir zwei Freunde erzählt, dass sie ihr erstes Date in einem Lokal hatten, weil er die Empfehlung dazu, bei mir gelesen hat! Und: Es hat beiden gefallen. Auch wenn’s ums „wer bezahlt eigentlich beim ersten Date“ winzigste Unstimmigkeiten gab. Aber das ist eine andere Geschichte ;-) Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut! Und bevor es zu rührselig wird, kommt hier schnell das Genuss-Quartett der Woche.
Diese Woche war ich in der Kunsthalle in Karlsruhe. Zum ersten Mal. Die Sehenswürdigkeiten der eigenen Stadt stehen ja selten ganz oben auf der To-Do-Liste… Bei den alten Meistern in der Kunsthalle hängen ein paar spannende Stillleben. Zum Beispiel mit Gemüse und Früchten. Die sehen fast ein bisschen wie meine Instagrams aus ;-) Und so sieht man es mal wieder: Alles ist irgendwie schon mal da gewesen. Nur anders. In diesem Sinne: Hier kommt das Genuss-Quartett der Woche. Wie immer. Und doch ein bisschen anders.
Scharf und hochprozentig. So wird’s heute im Genuss-Quartett. Denn wenn die Sonne nicht scheinen mag, muss man eben auf anderem Wege für Wärme sorgen… Zum Glück ist sie dann ja doch noch rausgekommen! Und so wünsche ich allen viel Spaß beim Lesen und ein schönes langes Erster-Mai-Wochenende.
Es schneit. Sogar hier bei uns im Südwesten. Und es ist bitterkalt. Also die perfekte Zeit, um es sich gemütlich zu machen und gute Sachen zu essen. So wird einem immerhin von innen warm. Genießt die Winterzeit – und schaut doch mal bei meinem Genuss-Quartett der ersten Januar-Woche vorbei, das kommt hier!
Gerade hat es gehagelt… Ihhhhh. Da braucht man doch dringend etwas für Herz und Seele. Bei mir ist das heute mal ein schönes Glas Rotwein ;-) Die Flasche ist übrigens offen, weil ich den ersten Rotkohl des Jahres gekocht habe. Aber dazu an anderer Stelle einmal mehr. Hier kommt das Genuss-Quartett von den ersten Novembertagen.
Ich war heute spazieren. So richtig lange. Wirklich! Eigentlich bin ich (außer im Urlaub) ja eher der Stubenhocker-Typ – und auch ganz froh damit. Doch heute hat es mich ins Karlsruher Umland verschlagen. Ein 3,5 h-Fußmarsch inklusive. Jetzt bin ich ganz schön fertig. Aber der Kopf ist auch frei und durchgepustet. Und so entspannt, kommt hier mein Genuss-Quartett der Woche. Selbst gemacht und selbst bestellt :-)
Der Start in die zurückliegende Woche war ganz schön mies. Regen. Und bis sich die Sonne endlich wieder durch die Wolken gedrängt hatte, brauchte ich allerlei Leckereien, um mir die Tage zu versüßen. Wie immer sind die Komponenten des Genuss-Quartetts selbst gemacht (diesmal auch von jemand anderem…) oder selbst bestellt.