Heute gibt es was auf den Tisch, das die einen lieben – und die anderen hassen werden: Koriander. Ganz viel Koriander. Und: Das Gericht ist sauer. Reisen ist in Zeiten wie diesen noch immer schwierig, vor allem in richtig ferne Länder. Darum hilft es mir häufig auf dem Teller neue Welten zu entdecken. Im Restaurant oder selbst gemacht. Ich kann euch gar nicht mehr genau sagen, wie ich auf dieses Gericht aufmerksam geworden bin, aber es hat mich direkt angesprochen. Denn es erinnert ein wenig an Ceviche, das in Limettensaft gegarte Fischgericht aus Peru. In Mexiko gibt es etwas ganz Ähnliches. Es nennt sich: Aguachile und besteht aus relativ wenigen Zutaten. Die Hauptkomponente sind Garnelen. Also besucht mal wieder euren Fischhändler des Vertrauens! Kleiner Tipp: Wer es nicht sauer mag und Koriander nicht ausstehen kann, sucht sich am besten ein anderes Rezept im Blog. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachkommen (ohne kochen). Es ist einfach nur fantastisch!
Seit heute Nacht um 3 ist die Sommerzeit vorbei. Ein Vorteil: Der heutige Tag hat eine Stunde mehr. Eine Stunde zum Schlafen, Lesen oder leckere Sachen Verspeisen. Oder zum Bloggen. Und so kommt hier das Genuss-Quartett der letzten Oktober-Woche – mit einem kleinem Test aus dem Knabber-Regal.
Ob es irgendwann einmal aufhört zu regnen? Im Moment scheint es nicht so. Also ist es wohl die perfekte Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen. Und das habe ich dann in dieser Woche bzw. jetzt am Wochenende auch gemacht. Und hier kommt das Genuss-Quartett mit all den Dingen, die ich dabei verspeist habe.
Eine stürmische (weil arbeitsreiche) Woche und ein noch stürmischeres (weil windiges) Wochenende sind schon wieder rum. Und trotz der vielen Arbeit und viel zu vielen ungesunden Snacks zwischendrin, gab es doch wieder einiges fürs Genuss-Quartett zu entdecken und zu verkosten. Wie immer selbst gemacht oder selbst bestellt.