Corona-Blues: Schneller Gugelhupf
Heute seit sehr langer Zeit mal wieder ein kleines Update von mir. Zunächst hoffe ich, dass ihr alle gesund seid – und eure Lieben auch. Mich hat Corona ins Home Office verschlagen, was unter anderem angenehm ist, weil ich morgens und abends viel mehr Zeit für mich habe. Ich stehe beispielsweise zur gewohnten Uhrzeit auf, da ich aber ohne den ganzen langen Arbeits-Pendel-Weg auskomme, bleibt mir die Gelegenheit mein Buch-Herzensprojekt (mehr bei Instagram: @keineliebederwelt) voranzutreiben, Sport zu machen oder auch mal einen Kuchen zu backen. Und dieser Gugelhupf oder Rührkuchen geht so schnell, dass ich ihn euch nicht vorenthalten möchte, vielleicht kann er euch die schwierige Lage ein wenig versüßen?! Viel Spaß beim Nachbacken und bleibt gesund!
Genuss-Quartett der Woche 163
Hallo ihr Lieben. Es ist im Moment ein bisschen ruhig hier aufm Blog. Und das wird es in nächster Zeit auch bleiben… Ich tüftele gerade an einer Idee, die schon länger in meinem Kopf wächst und wächst und wächst – die hat auch mit Kochen zu tun und mit Text. Aber diesmal mit fiktivem Text. Mehr will ich noch nicht verraten. Neben meinem Job ist da die Zeit knapp. Und darum rückt der Blog in den nächsten Wochen ein wenig nach hinten auf der To-Do-Liste. Wenn es mich packt, schreibe ich natürlich hier – denn essen muss man ja sowieso ;) Wer mag, schaut mal bei Instagram vorbei, da bin ich ja immer irgendwie. Und jetzt kommt das vorläufig letzte Genuss-Quartett, mit Selbstgekochtem und einem Food-Tipp für Karlsruhe. Startet gut in den Frühling! Weiterlesen

Warm ums Herz: Fasolada
Fasolada ist eine beliebte griechische Bohnensuppe. Denn auch im Land der Sonne und Strände gibt es ungemütlich kalte Tage, an denen eine Suppe von innen wohlige Wärme schenkt. Und wer denkt, bei den Griechen gibt es immer nur Fleisch auf den Tisch, der wird bei diesem Gericht ebenfalls eines Besseren belehrt, denn die Suppe mit Weißen Bohnen ist vegan (ich habe meine Version mit Feta abgerundet, also ist sie immerhin noch vegetarisch). Und so geht’s!
Genuss-Quartett der Woche 162
Am Freitag bin ich mit zwei Pendel-Kolleginnen im Zug nach Karlsruhe gefahren. Wir haben uns über Weihnachten unterhalten, da wir uns seitdem gar nicht gesehen hatten. Doch eigentlich kam es uns so vor, als seien die Feiertage schon wieder ewig her. Die Arbeit hat uns wieder voll im Griff, die Planungen für die nächsten Wochen auch… Hat das Jahr einmal angefangen, ist es auch schon fast wieder vorbei. Darum genießt die Tage! Plant euren Urlaub oder lest ein Buch oder macht, wonach euch der Sinn steht. Und wenn dazu auch leckeres Essen gehört, dann schaut mal, was ich für euch im Genuss-Quartett habe.

Rezension: Min Ramen Bar / Karlsruhe
Neues Jahr, neue Food-News. Seit ein paar Wochen gibt es eine Ramen Bar in Karlsruhe. Und schon allein deshalb, weil es sich nicht um den 100. neuen Burger-Laden handelt, bin ich ein riesiger Fan… Und natürlich auch, weil ich die gehaltvollen asiatischen Suppen einfach liebe. Die helfen im Winter super dabei, dass es einem so richtig warm ums Herz wird. Wer wissen will, ob mir in der Min Ramen Bar auch wohlig warm geworden ist, der muss schon lesen… ;)
Genuss-Quartett der Woche 161

Petite France, Straßburg
Selbst wenn draußen alles grau ist, kann man die Schönheiten des Lebens entdecken. Während meines kurzen Ausflugs nach Straßburg, die Fahr dauert von Karlsruhe mit dem ICE gerade einmal 40 Minuten, schien keine einzige Sekunde die Sonne… Vielmehr war es neblig, diesig und ungemütlich kalt. Und trotzdem haben sich die Häuser in Petit France ganz wunderbar in der Ill gespiegelt. Aber Petit France ist nicht nur hübsch anzuschauen, hier kann man auch gut Shoppen und wunderbar essen. Und was hilft besser gegen den aufkommenden Winterblues als ein leckeres Mittagessen in Frankreich? Also mir fällt da nicht viel ein. Viel Spaß beim Genuss-Quartett, das auch ein wenig auf diesen wunderbaren Tag zurückblickt.
Genuss-Quartett: Weihnachtsschmaus

Wein & Baum,