Blau und weiß – aber überhaupt nicht bayrisch. Okay die Optik im neuen Inder in Karlsruhe ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Allerdings kann es ja nicht immer nur um Style gehen. Es geht doch ums Essen. Und das ist im Maharaja in Karlsruhe wirklich lecker. Aber lest selbst!
Manchmal erinnere ich mich an Nürnberg. Da habe ich mal gewohnt. Aber ich denke nicht an die Stadt oder die Franken oder meine Arbeit dort (nee, wirklich nicht…) Ich denke an das Quark-Mohn-Eis, welches ich dort immer mit Genuss verspeist habe. Und weil ich das seit meiner Zeit in Nürnberg nie wieder irgendwo gesehen habe, mache ich es jetzt eben selbst ;-) Hier geht’s zum Rezept. Nachmachen dringend empfohlen!
Manchmal liebe ich ein Gericht, dann koche ich es ganz oft. Und dann kommen mir ganz viele neue Rezepte in die Quere. Und ich vergesse mein geliebtes Gericht (für eine Weile). So ist es auch mit dem Blaubeer-Himmel, der mir tatsächlich durch eine ordinäre Facebook-Erinnerung wieder ins Gedächtnis gerufen wurde. Und jetzt teile ich ihn mit euch – und vergesse ihn so niemals wieder. Unbedingt nachmachen!
Was ein Wetter! Und dazu noch ein spannender Ausflug mit dem Stadtmarketing, die ja auch den Karlsruhe Blog betreiben, für den ich hin und wieder schreibe. Diesmal drehte sich alles um Karl Drais, den berühmten Erfinder und Ur-Vater des heutigen Fahrrads. Wer kommt auf seinen Spuren mit durch die Stadt?
Ich bin ein Fan von Avocados. Schon lange. Früher musste man die Dinger immer eine Woche vor dem Verzehr kaufen, weil sie noch ganz hart in die Läden kamen. Heute bekommt ihr so gut wie überall genussreife Früchte im Handel. Und die kann man als Guacamole, auf Brot und in Kombi mit Ei ganz vorzüglich herzhaft zubereiten. Bei mir gibt es diesmal etwas ganz anderes: ein Avocado-Eis.
So ein langes Wochenende ist perfekt. Aber für eine große Reise reicht es nicht ;-) Darum bin ich in Gedanken ein bisschen durch die Welt gereist. Die meiste Zeit war ich in Westaustralien am Strand – da war ich nämlich vor genau drei Jahren um diese Zeit. Wie schnell die Zeit vergeht! Und: Ich habe mir zwei Gerichte ausgedacht/gesucht, die mich auf meinem Teller ein bisschen um die Welt führen. Etwas mexikanisches und etwas japanisches. Viel Spaß beim Lesen – und beim Nachkochen. Sagt mir, wie es euch gelungen ist!
Es gibt ein neues Lokal (also einen Imbiss) in Karlsruhe. Eines, in dem es zur Abwechslung mal keine Burger gibt! Das alleine ist ja schon Grund genug, das The Black Dog einer gründlichen Inspektion zu unterziehen. Und: Ich liebe Hotdogs. Also dann los! Kommt ihr mit?!?
Habt ihr schon mal Gnocchi selbst gemacht? Eigentlich ist es gar nicht so schwer! Und ihr bringt damit ein bisschen warmes italienisches Flair in eure Küche. Prima für Magen und Seele. Wie meine Version des italienischen Küchen-Klassikers geht, lest ihr hier. Bitte nachmachen und schmecken lassen!
Am Herbst mag ich ja besonders, dass man sich schön auf dem Sofa einkuscheln und wieder Suppen genießen kann. Dampfend heiß. Gerne ein bisschen scharf und mit spannenden Zutaten. Diese hier ist asiatisch angehaucht – Asia à la Adina…
Ich habe mal wieder in der Buchhandlung gestöbert. Der eine oder andere Krimi ist in meiner Tasche gelandet, aber darum geht es hier ja nicht… Außerdem habe ich ein neues Kochbuch gefunden. Und von „Street Food“ von Jennifer Joyce berichte ich euch hier.