Es ist Fasching. Karneval. Fasnacht. Mir ist das ja ganz egal ;) Ich mag mich überhaupt nicht gerne verkleiden. Mir fehlen aber auch Fantasie und Geschick, das gebe ich offen zu, um so ein Kostüm zu erfinden. Aber: Ich schaue mir die Kostüme der anderen gerne an. In diesem Jahr sind mir u.a zauberhafte Einhörner, eine Frida Kahlo und eine japanische Geisha begegnet. Ich gucke – und freue mich, dass ich so aussehe wie immer… Und dann verschwinde ich in der Küche! Hier kommt das Genuss Quartett der Woche – ganz ohne Alaaf und Co.

Lammleber-Teller, La Rose, Karlsruhe
Los geht es mit orientalischer Küche. In dieser Woche gab es mal wieder einen Bloggerstammtisch in Karlsruhe. Einmal im Monat treffen wir uns zum Essen, immer wieder an einem anderen Ort. Diesmal fiel die Wahl auf das La Rose, ein syrisches Restaurant. Okay, eigentlich ist es eher ein Imbiss, aber sehr süß eingerichtet und mit fantastischem Essen. Ich hatte den Lammleber-Teller mit Bulger, Salat, Auberginen, Kartoffeln und und und. Wow. Danach war ich statt – und happy!

Hausgemachtes Granola, bei mir
Dass mein Frühstück ungefähr so aussieht, wisst ihr ja schon. Diesmal ist es aber ein bisschen anders. Denn ich habe zum ersten Mal Granola selbst gemacht. Aus Haferflocken, Haferkleie, Leinsamen, Nüssen, Kokosflocken. Und es ist für das erste Mal ganz gut geworden :) Und wenn man es selbst macht, weiß man genau, wie viel Zucker (ich habe nur Honig verwendet) und Co drinstecken!

Gin Tonic, bei mir
Es gibt einen neuen Gin in der Hausbar. Ein Geschenk meiner Eltern zu Weihnachten. Das ist zwar schon ein bisschen her, aber erst jetzt bin ich zum Kosten gekommen. Der Gin ist ganz klassisch. Und mit dem trockenen Tonic von Schweppes schmeckt er ganz hervorragend. Prost!

Gemischter Salat, bei mir
Auf dem Wochenmarkt habe ich gemischten Salat gekauft. Und Pilze. Und Eier. Zusammen mit einer Scheibe Brot lässt sich daraus ganz easy ein leckeres Mittagessen zaubern, das auch noch gesund ist.