Kommt euch der Januar auch immer so lang vor? In diesem Jahr scheint es noch schlimmer. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass es noch vier Wochen sind, bis ich den ersten Urlaub des Jahres habe. Auf der anderen Seite mag ich diese Vorfreude. Die restlichen Buchungen machen, Ausschau nach Restaurants halten, Verabredungen mit Freunden treffen. Hach, da steigt die gute Laune :-) Zwischendurch bleibt dann ja zum Glück auch noch ein Haufen Zeit für leckeres Essen. Hier kommt das Genuss-Quartett.

Miesmuscheln, Salmen, Karlsruhe
Wenn der Januar für was gut ist, dann für Muschelgerichte. Auch wenn es heute nicht mehr ganz so streng ist, wann man Muscheln essen darf und wann nicht, sind sie doch prima, um sich ein bisschen Ferien-Feeling auf den Teller zu holen. Diese Miesmuscheln hier sind nach Provence-Art – mit Tomaten, Knoblauch und Kräutern. Sehr lecker. Auf den Teller kommen sie im Salmen, einem netten Restaurant in der Karlsruher Innenstadt.

Schweinsbraten, Baders Wirtshaus, Karlsruhe
Diese Woche war ich zum ersten mal in Baders Wirtshaus. Es ist gleich um die Ecke von meiner Wohnung in Rüppurr. Und der Schweinsbraten war wirklich super. Mit extra knuspriger Kruste on top. Das Wirtshaus ist übrigens eher ein Restaurant – die Preise bewegen sich im gehoben Segment. Nur so zur Info… Wir waren eine große Runde, und auch wenn das Personal ein wenig unbeholfen und nicht sehr flexibel war, kam doch gute Stimmung auf. Auch die anderen Speisen mundeten – vor allem die Schnitzel wurden gelobt.

Blaubeeren & Skyr, bei mir
Und damit ihr es wisst: Ich bin immer noch an meinem Weniger-ist-mehr-Plan für den Januar. Überwiegend stehen gesunde Sachen auf meinem Tisch. Alkohol gibt’s nicht und Süßes auch nur am Wochenende. Dafür ein bisschen mehr Sport. Und danach proteinreiches Skyr mit Blaubeeren. Lecker!

Risotto mit Hühnchen, bei mir
Und das ist mein Sonntagsessen: Risotto mit Pilzen, Tomaten, Hühnchen und Feta. Dieses Rühren im Risotto ist einfach so herrlich entspannend. Als Beigabe schaue ich dann immer, was noch im Kühlschrank ist. Diesmal musste der Feta dran glauben, denn Parmesan hatte ich vergessen einzukaufen… Macht nichts. So hat es auch ganz fantastisch geschmeckt.