In dieser Woche ist das Genuss-Quartett ziemlich ungewöhnlich. Denn ich war die halbe Woche außer Gefecht gesetzt. Eine doppelte Zahn-OP hielt mich nicht nur fern vom Herd, sondern auch fern von allem Knusprigen, Harten oder irgendwie stark Gewürztem… Und so kommt hier das „Ich kann nicht kauen“-Genuss-Quartett der vorletzten Oktoberwoche.

Wasser und Medikamente, bei mir
Die Dauer-Vorspeise der letzen Tage: Schmerzmittel und ein Antibiotikum. Da die Entzündung der Zahnwurzel schlimmer war als gedacht, musste es leider auch ein Antibiotikum sein. Die Schmerzmittel habe ich zum Glück nur am ersten Tag gebraucht…

Kartoffelbrei mit Avocado, bei mir
Den Kartoffelbrei habe ich schon am Vorabend der OP gekocht. Damit ich ihn dann einfach nur noch erwärmen musste. Und auch wenn er eine Art Schonkost ist, sind Butter, Salz und Muskatnuss drin. Soll ja wenigstens schmecken ;-) Am Ende bleibt die Fragestellung: Warum koche ich so selten Kartoffelbrei?

Teewurst auf Toast, bei mir
Kinder, finde ich Toastbrot schrecklich. Das labberige Zeugs. Am Tag der OP habe ich es auch noch ungetoastet verspeist. Sicher ist sicher. Am zweiten Tag wollte ich das nicht noch einmal aufm Teller haben! Und mit leckerer Teewurst bestrichen, war’s getoastet nur noch halb so doof.

Suppe aus der Dose, bei mir
Um mir den „Kochstress“ zu ersparen, dachte ich, es sei eine gute Idee eine Dosensuppe in petto zu haben. Und das ist das Ergebnis. Der Versuch, sie mit etwas Creme fraiche aufzupeppen, ist im wahrsten Wortsinne „abgetaucht“. In der Gulaschsuppe sind Pilze, Paprika und irgendein Fleisch… Beim nächsten Mal schaue ich lieber genauer, ob ich nicht noch was Selbstgekochtes im Tiefkühler habe. Oder besser: Ich verzichte die nächsten Jahre auf eine Zahn-OP!
Ein Gedanke zu “Genuss-Quartett der Woche 103”