Hilfe! In dieser Woche habe ich mich – für die Arbeit – mit allerlei Weihnachtsdekoration beschäftigen müssen. Weihnachtsbaum, Adventskalender, Kerzen, Sterne und Wichtel. Und in der nächsten Woche geht es damit gleich weiter. Im August. Und auch wenn es aktuell ein bisschen mau mit dem Wetter ist, ist das tatsächlich komisch. Stimmung kommt da bei mir keine auf… Drückt mir mal die Daumen, dass ich den Auftrag schnell abhaken kann – und dann heißt es, den Rest des Sommers zu genießen! Ach ja, gekocht wurde auch…

Risotto mit Pfifferlingen, Gmeiner
Risotto ist eine leckere Sache. Mit Pfifferlingen ist es gleich noch besser. Dieses leckere Mittagessen hatte ich bei Gmeiner in Offenburg. Hier gibt es eigentlich ganz viel Schokolade und Kuchen, aber eben auch immer zwei Mittagsgerichte. Eine schöne Alternative zur Kantine. Darum trifft man beim Essen natürlich auch immer auf Kollegen…

Schokoladeneis, bei mir
Und noch ein Eisrezept! Diesmal braucht ihr nur 5 Zutaten. Und schon ist ein cremiger Schoko-Traum fertig. Und so geht’s:
Das Rezept
100 g Schokolade (50 g Vollmilch/50 g dunkle Schokolade) in 100 ml Milch erwärmen und auflösen. 200 g Sahne mit 1 TL Puderzucker halb-steif schlagen. Beide Massen miteinander verrühren und kaltstellen. Wenn die Masse schön durchgekühlt ist, könnt ihr sie in die Eismaschine füllen. Die erledigt den Rest, um alles schön cremig zu rühren!

Texas High Noon, My Heart Beats Vegan
Nach einiger Zeit war ich mal wieder im My Heart Beats Vegan in Karlsruhe. Als der neu eröffnet hatte, hatte ich ihn schon einmal besucht – und eine Rezension darüber geschrieben. Diesmal habe ich den scharfen Texas High Noon Burger mit Sojapatty, Cocktailsoße und Jalapenos gegessen. Der Burger war sehr lecker, was weniger am Soja und wohl mehr an den anderen frischen und würzigen Zutaten gelegen hat!

Shakshuka, bei mir
Tomaten und pochierte Eier. Die Kombi muss ja der Renner für meinen Gaumen sein! Beides Zutaten esse ich wahnsinnig gerne. Zusammen ergeben sie das israelische Gericht Shakshuka. Ich habe es zusammen mit etwas Brot und einem frischen Schmand-Dip gegessen. Sehr lecker. Wie es genau geht – und ein bisschen mehr, lest ihr hier.