Die Urlaubsvorbereitungen sind in vollem Gange. Auf meiner Liste für Athen finden sich immer mehr Restaurants und Cafés, die ich alle unbedingt ausprobieren will. Was ich auch machen will – einen Kochkurs. Ich bin schon ganz gespannt. Doch bis dahin sind es noch ein paar Wochen, die ich im Büro durchhalten muss… Und bis dahin gibt’s auch noch einiges in meiner Küche auszuprobieren. Hier kommt das Genuss-Quartett der Woche. Viel Spaß!

Resteessen, bei mir
In der letzten Woche habe ich würzige Hühnchenrouladen gefüllt mit Schafskäse und getrockneten Tomaten im Ofen gemacht. Davon ist einiges übrig geblieben. Da ich ungern etwas wegwerfe und kalter Braten eine leckere Angelegenheit ist, habe ich die Roulade zum Abendessen aufgeschnitten und auf Brot gegessen. Ein bisschen Tsatziki dazu und los geht’s.

Frozen Yogurt, Burger Marie, Offenburg
Nach der Sommerpause wird in der Burger Marie in Offenburg wieder gekocht. Und es gibt neue Gerichte. Ein paar leckere neue Burger stehen auf der Speisekarte. Da habe ich gleich mal einen probiert. Aber: Es gibt dort jetzt auch Frozen Yogurt zum Nachtisch. Wer mag, kann die leichtere Eis-Variante mit allerlei Toppings wieder auf den richtigen Kaloriengehalt aufpeppen ;-)

Oh my Gin, bei mir
Es gibt einen neuen Gin in meinem Regal. Der „Oh my Gin“ stammt aus einer Brennerei in Tschechien, die auch Absinth herstellt. Eigentlich wollte ich einen neuen regionalen Gin kaufen, aber dann sind mir das schöne Etikett und auch der lustige Name in die Quere gekommen. Im Gin stecken neben Wacholder u.a. auch Koriander, Lavendelmehl und Orangenschalen. Da er eine leichte Grapefruit-Note hat, ist er genau nach meinem Geschmack.

Brezel-Pfifferlinge-Salciccia-Salat, bei mir
Und zum Schluss noch ein kleines Rezept, das schon fast ein bisschen herbstlich ist. Denn es gibt Pfifferlinge. Die ersten Pilze der Saison, auch wenn es gerade wieder heiß und sommerlich geworden ist. In den „Salat“ kommen die Pilze, in Scheiben geschnittene und geröstete Brezeln, Lollo Rosso, Tomaten, Zwiebel und (optional) gebratene Scheiben von Wildschwein-Salciccia (die habe ich im Supermarkt entdeckt). Gewürzt wird mit Olivenöl, Weißweinessig, Salz, Pfeffer und frischem Oregano.