An diesem Wochenende feiern wir in Karlsruhe das „Fest der Sinne“, das sind mehrere Märkte quer durch die Innenstadt. Auf einem Markt gibt z.B. es Schokolade, viel Schokolade (Foto oben). Und auf einem anderen herzhafte Leckereien. Um das noch ein bisschen spannender zu machen, habe ich am Samstag an meinem ersten Insta-Walk teilgenommen. Unter #WalkDerSinneKA17 sind ein paar Karlsruher Blogger und Social-Media-Freaks über die Märkte gelaufen, haben Fotos für Instagram gemacht und einiges kosten dürfen. Organisiert wurde das alles vom Online-Team des Stadtmarketings, auf deren Karlsruhe-Blog ich hin und wieder auch mal präsent bin. Und hier kommen meine vier Highlights. Viel Spaß!

Schoko-Likör, Fest der Sinne
Kleine Probiergläser mit was drin. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Schokolade. Sogar der klare Likör besteht aus Schokobohnen. Und auch wenn er nicht so aussieht, schmeckt er ganz fantastisch nach Schokolade. Der etwas rötliche Schnaps ist für die Farbe mit Schokolade versetzt worden. Die anderen Sorten sind auf Eierlikörbasis und mit z.B. Chili verfeinert.

Trüffel mit Spargel, Fest der Sinne
Dieses kleine Ding ist etwas ganz besonderes. In der Praline von der Manufaktur Rebmann aus der Pfalz mit weißer Schokolade steckt eine Spargel-Creme. Wirklich! Der Spargel wird dafür weich gekocht und zerdrückt, so dass am Ende vor allem der Geschmack übrig bleibt. Interessant: Beim Probieren haben einige Insta-Walk-Teilnehmer den Spargel gar nicht herausgeschmeckt, andere schon. Meine neue Lieblingspraline wird das kleine Ding wohl nicht, dafür mag ich weiße Schokolade zu wenige. Aber spannend war sie allemal.

Dennete aus dem Holzofen, Fest der Sinne
Das ist die Hälfte eines „Dennete“, eines mit Speck und Zwiebeln belegten Brots aus dem Holzofen. Ziemlich rustikal im Biss und sehr herzhaft. Gemacht wurde es von Die Foodtrucker. Klar gibt es auch eine vegetarische Version. Keine schlechte Sache nach ein paar Schoko-Schnäpsen!

Gänseleber, Fest der Sinne
Und zum Schluss kommt noch etwas, das bestimmt nicht alle mögen: Gänseleber. Ich mag ja jede Art von Leber. Und diese ist einfach unglaublich fantastisch! Sie schmilzt ganz zart auf der Zunge. Und mit Brot muss sie einfach der Hit sein. Gemacht wird sie von Bénédicte und Daniel Bauer aus Mittelhausbergen im Elsass. Gleich um die Ecke von Straßburg haben die beiden einen Bauernhof mit Gänsen und Enten. Von beiden machen sie u.a. Leber, sie räuchern die Entenbrüste und auch Lachs, den sie aus Schottland beziehen. Sie sind nicht so oft auf Märkten, da sie einen eigenen Hofladen betreiben, aber man kann die Köstlichkeiten zum Glück auch bei ihnen online bestellen.
Ein Gedanke zu “Genuss-Quartett der Woche: #WalkDerSinneKA17”