Es schneit. Sogar hier bei uns im Südwesten. Und es ist bitterkalt. Also die perfekte Zeit, um es sich gemütlich zu machen und gute Sachen zu essen. So wird einem immerhin von innen warm. Genießt die Winterzeit – und schaut doch mal bei meinem Genuss-Quartett der ersten Januar-Woche vorbei, das kommt hier!

Hagebutten-Marmelade von meiner Tante, bei mir
Los geht es mit einer schönen Erinnerung. Einer Erinnerung an meine liebe Oma Ruth. Sie war eine tolle Köchin, ihre Klöße habe ich ja hier auch schon mal vorgestellt. Und sie hat fantastische Marmeladen und Gelees gemacht. Mein Favorit: ihr Hiften-Gelee. Hiften? So nennt man Hagebutten in Thüringen. Das knallig orangene Gelee schmeckt schön säuerlich und fruchtig. Die Hagebutten dafür hat meine Oma immer selbst gesammelt. Leider habe ich sie nie nach dem Rezept gefragt… Doch an Weihnachten habe ich dieses Glas voll mit Frühstücks-Glück bekommen. Von meiner Tante! Sie hat die ganze Arbeit auf sich genommen, und das ist einiges, und Hiften-Gelee eingekocht. Und dabei extra an mich gedacht. Und weil meine Eltern so lieb sind, haben sie mir ihr Glas auch noch gegeben :-) So habe ich noch ein paar Frühstücksgenüsse mehr, die mich an meine Oma aus Thüringen erinnern! Und dann sollte ich meine Tante wohl unbedingt nach dem Rezept fragen…

Spaghetti mit Muscheln, Trattoria da Franco, Karlsruhe
In der Karlsruher Südstadt findet ihr den wohl besten Italiener der Stadt! Ehrlich. In der Trattoria da Franco schmeckt es wie bei einer italienischen Mama. Zumindest stelle ich es mir so vor…Besonders gut sind die Muschel-Gerichte. Ich habe diesmal – wie so oft – die Spaghetti mit Muscheln gewählt. Hach. Ein Augen- und Gaumenschmaus.

Cocktail, Mauritius, Karlsruhe
Er hat sich ganz schön rausgeputzt. Der Cocktail. Genutzt hat es ihm nicht viel. Denn ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wie er heißt… Am Donnerstag war ich mit meiner Freundin Andrea im Mauritius in Karlsruhe. Hier bekommt man vor allem Cocktails, hübsch verziert mit Blüten, Obst und Gummibären-Kirschen. Und wenn man ein paar mehr hat, dann darf man auch mal den Namen vergessen. Probiert euch doch einfach durch die Karte!

Zucchini-Spaghetti, bei mir
Und zum guten Schluss noch etwas, das ich selbst „gekocht“ habe. Zu Weihnachten habe ich einen Gemüsehobel geschenkt bekommen. Yeah! Und das meine ich ernst. Obwohl, Gemüsehobel ist wohl nicht das richtige Wort. Ich habe einen Gemüse-Twister von Betty Bossi geschenkt bekommen. Mit diesem coolen Teil kann man (wie in meinem Fall) Zucchini in Spaghetti verwandeln. Oder auch in Spiralen. Und natürlich funktioniert das auch mit anderem Gemüse. Die Spaghetti habe ich in Salzwasser kurz gekocht, ca. 2 Minuten. Für die Soße habe ich eine Avocado mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Chili, Salz und Pfeffer ganz fein püriert. Gemeinsam schmeckt beides wirklich fantastisch. Ist Low Carb und nach der Weihnachte-Schlemmerei schön leicht.
Ein Gedanke zu “Genuss-Quartett der Woche 74”