Das Internet auf Papier?! Klar, warum nicht! Das neue „i like Blogs“ liegt am Kiosk und darin dreht sich alles um Rezepte. Chefredakteurin Marion und ihr Team haben aus einer schier unfassbaren Anzahl an Food-Blogs die besten, leckersten und schönsten Rezepte rausgesucht. Herausgekommen ist ein zauberhaftes Heft über coole Blogger, süße Leckereien, salzige Gerichte und alles drumherum. Und ich hab natürlich nicht nur gelesen, sondern auch was ausprobiert…
Ich kann zwei Sachen nicht gut widerstehen: blonden Jungs und Baiser. Und weil ich in „i like Blogs“ auch nach langem Suchen kein Rezept für meinen Traummann gefunden habe, habe ich das „Eton Mess“ ausprobiert, ein zuckersüßes Durcheinander aus Baiser, Sahne, Erdbeeren und Johannisbeeren.
- Das „Eton Mess“- Rezept in Worten
- Das „Eton Mess“-Rezept im Foto
Das Rezept
Dafür brauche ich:
3 Eiweiß von großen Eiern (ich hatte nur M-Eier und hab 4 genommen)
175 g Kristallzucker
1 TL Weißweinessig
Zitronenzesten
45 g Schlagsahne
2 TL Puderzucker
1 TL Vanillezucker
500 g Erdbeeren
1 Handvoll Johannisbeeren
- Die „Eton Mess“-Zutaten
- Das Ergebnis!
Kleine Frage?!
Das ganze Rezept steht in „i like Blogs“ (4,95 Euro) oder auf dem Blog von Linda Lomelino, der Call me Cupcake heißt. Nur: Ich habe den Baiser bestimmt gut doppelt so lange im Ofen trocknen lassen wie beschrieben. Vielleicht habe ich ihn aber auch nur zu dick ausgestrichen… Und wozu in aller Welt benötigt man Weißweinessig?!?
P.S.: Baiser & Sahne habe ich übrigens von Hand aufgeschlagen – mit dem Thermomix ginge es bestimmt schneller. Warum ich den dennoch nicht benutze, lest ihr HIER.